Ein Kurzporträt
Wenn Sie dieses Video laden, werden Daten an dritte Server (möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union) versendet und gegebenenfalls Tracking-Cookies gesetzt. Klicken Sie hier, wenn Sie damit einverstanden sind und das Video laden möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Unsere Philosophie
Kompetenz
Kompetente Beratungsleistung ist unser Anspruch. Wir begleiten unsere Mandantinnen und Mandanten bei den anfallenden steuerlichen Fragestellungen und bieten ihnen zielorientierte, individuelle und langfristige Lösungen.
Qualität
Interne Qualitätskontrollen sichern unsere Arbeitsergebnisse. Steuerrechtliche Problemstellungen werden umfassend gewürdigt und die Ergebnisse dokumentiert. Diese Gründlichkeit bewährt sich auch bei Betriebsprüfungen, die im Allgemeinen zügig und ohne aufwändige Nacharbeiten abgewickelt werden können.
Feste Ansprechpartner
Ein Partner als fester Ansprechpartner für unsere Mandantinnen und Mandanten gehört zu unseren Prinzipien. Er ist in sämtliche steuerliche Angelegenheiten einbezogen und steht bei Rückfragen zur Verfügung. Jeder Jahresabschluss und jede Steuererklärung werden von einem der Partner persönlich verantwortet und in einer Besprechung vorgestellt und erläutert.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Eine vertrauensvolle und kontinuierliche Zusammenarbeit sichern wir in der laufenden Finanz- und Lohnbuchführung durch die dauerhafte Zuordnung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei der Finanzbuchführung gehört es zu unserem Qualitätsanspruch, dass alle Arbeitsergebnisse von einem der Partner gewürdigt werden. Bei Auffälligkeiten weisen wir unsere Mandantschaft auf Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten hin.
Langfristige Personalentwicklung
Kontinuität und Verlässlichkeit bedeuten nicht Stillstand. Wir geben unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, je nach ihrem persönlichen Anspruch und Karriereziel. Ganz wichtig ist es uns, schon bei den Grundlagen der Karriere im Steuerfach zu beginnen: Wir bieten die klassische Ausbildung zum bzw. zur Steuerfachangestellten und sind Partnerbetrieb beim Verbundstudium Steuern sowie beim Masterstudium Steuerberatung (Studium mit vertiefter Praxis) an der TH Nürnberg.
Beste Voraussetzungen
Laufende Fortbildungen und moderne Arbeitsmittel sind für uns selbstverständlich. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden regelmäßig intern geschult und besuchen externe Fortbildungen. Wir sind unter anderem Mitglied des Landesverbands der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern (LSWB), sowie der DATEV e.G. und nutzen deren anerkannte Softwarelösungen sowie die Dienstleistungen des DATEV-Rechenzentrums.
Die Digitalisierung ermöglicht Effizienzgewinne, kann aber zu schematischen Lösungen und Abläufen führen. Wir glauben, dass nur durch menschliches Mitwirken wirklich passgenaue Steuerberatungsleistungen möglich sind.
Dr. Bernd Weiser + Christian Till
Unsere Mitgliedschaften
Wir sind ein eingetragenes Mitglied in der Steuerberatungskammer Nürnberg und im Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. (LSWB). Als Mitglieder sind wir bei Rechtslagen, Vorschriften und Gesetzen selbstverständlich immer auf dem neusten Stand.
Außerdem sind wir Mitglied der DATEV, weshalb wir mit den neuesten Programmen arbeiten und Ihnen alle Dienstleistungen digital anbieten.
Der Vollständigkeit halber finden Sie hier eine Auflistung, in welchen Organisationen, Gesellschaften und Verbänden unsere Kanzlei und ihre Sozien Mitglied sind:
Steuerberaterkammer Nürnberg
Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V.
DATEV eG
Centrale für GmbH
Verein der Freunde der Beruflichen Schule 4 Nürnberg e. V.
Alumni-Netzwerk und Fakultätsbund der WiSo Nürnberg e.V.
Bund der Freunde der Technischen Hochschule Nürnberg e.V.
Unsere Steuerkanzlei wurde im Jahr 1978 als Einzelkanzlei von Dipl.-Vw. Dieter W. Bahnmüller gegründet.
1999
Im Jahr 1999 gründete er mit seinem langjährigen Mitarbeiter Dipl.-Kfm. Christian Till eine Steuerberater-Sozietät.
Mit dem Ausscheiden von Herrn Bahnmüller und dem Eintritt von Dipl.-Kfm. Dr. Bernd Weiser entstand im Jahr 2006 die heutige Sozietät.
2009
In diesem Jahr war der Umzug des Büros an den heutigen Standort in der Badstraße 5.
Nach dem Tod von Herrn Steuerberater Dipl.-Finanzw. Joachim Weiser wird dessen Einzelkanzlei von uns fortgeführt.
2018
Die Rechtsform wurde in eine Partnerschaftsgesellschaft geändert.